Art
Ersatzneubau von zwei Wohnhäusern
Allgemein
Die ehemaligen Liegenschaften wurden durch zwei Mehrfamilienhäuser ersetzt. Die Gebäude bestehen aus drei Vollgeschossen sowie einem Attikageschoss. Insgesamt entstanden total 38 Mietwohnungen und eine unterirdische Autoeinstellhalle für total 35 Personenwagen.
Konstruktion
Die Gebäude wurden in Massivbauweise aus Stahlbeton und Backstein erstellt. Der Baugrund ist gekennzeichnet durch die Delta- und Seeablagerungen. Entsprechend wurden bei den Fundationen Vollverdrängungsbohrpfähle (Kidrill) vorgesehen.
Nachhaltigkeit
Die Überbauung wurde nach den Nachhaltigkeits-Standards Minergie-Eco und SNBS Label geplant. Die Baumaterialien bestehen möglichst aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recycling Material. Somit wurde 50% RC-Beton verbaut. Materialien mit grossem CO2 Ausstoss wurden in möglichst geringem Volumen eingesetzt und durch andere substituiert. Es waren keine Biozide in Holz oder Fassade zulässig. Dämmstoffe, Verlegerwerkstoffe und Klebstoffe sind mit der Kennzeichnung Eco 1 oder Eco 2 versehen.
- Bauherrschaft Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, Zürich
- Generalunternehmung Eiffage Suisse AG - Geschäftsstelle Zug/Luzern
- Architekt Galli Rudolf Architekten AG, Zürich
- Bauzeit 19 Monate