Umbau und Sanierung «Burggarten-Schulhaus»

Art

Umbau und Sanierung mit zweier Primarschulklassenzüge, einer Tagesschule, der Schulleitung und einer Musikschule

Allgemein

Die Burggartenschule wurde 1972 vom Architekturbüro Hans Zwimpfer erstellt. Die heutigen Nutzungen umfassen die Primarschule (Bottmingen und Wielandschule), das Werkjahr, die Tagesschule, die Schulleitung, die Aula, die Zweifachturnhalle, das Hallenbad, die Musikschule und die Hauswartwohnung. Das Hallenbad wurde 2006 saniert. Im September 2010 nahm das Baselbieter Stimmvolk die Bildungsvorlagen „Konkordat Sonderpädagogik“‚ „Passepartout Fremdsprachen an der Volksschule“ und das „HarmoS-Konkordat“ an. Die Räumlichkeiten der Primarschule Burggarten sind aufgrund der gutgeheissenen Schulreformen bis Schuljahresbeginn im Sommer 2015 für die neuen pädagogischen Anforderungen umzubauen und zu sanieren.

Die Primarschule Bottmingen ist seit dem Sommer 2015 zwei Primarschulklassenzüge, die Tagesschule, die Schulleitung und Musikschule in der Burggartenschule führen. Der Eigenbedarf für die Gebäudenutzung hat zur Folge, dass per Ende Schuljahr im Sommer 2014 die externen Nutzer Wielandschule und Werkjahr aus der Burggartenschule ausziehen mussten. Ein Betriebskonzept wurde für den Betrieb ab Sommer 2015 erarbeitet und ist eine Vertragsgrundlage. Das Baugesuch wurde im Februar 2013 eingereicht.

Konstruktion / Sanierung

Rückbauarbeiten
Fenster Holz/Aluminium
Erneuerung Haustechnik
Raumtrennwände und Akustik-Decken
Aufzüge
Fugenlose Bodenbeläge
Erdbebenertüchtigung Statische Durchstanzmassnahmen

  • Bauherrschaft Gemeinde Bottmingen4103 Bottmingen
  • Generalunternehmung Eiffage Suisse AG | Geschäftsstelle Basel
  • Architekt Wenger Partner AG, Reinach